Die Gegenbewegung zum Feminismus ist der Antifeminismus. Er kann als direkte Antwort auf die Forderung nach gleicher Teilhabe von Frauen an Politik, Wirtschaft und Kultur gesehen werden. Hier bäumt sich das Patriarchat auf, um die Vormachtstellung der Männer zu behaupten. Der Begriff geht auf die Frauenrechtlerin und Journalistin Hedwig Dohm (1831 –1919) zurück, die ihr Alters – werk „Die Antifeministen“ nannte und darin schrieb: „Je dringender die Gefahr der Fraueninvasion in das Reich der Männer sich gestaltet, je geharnisch – ter treten ihr die Bedrohten entgegen.“
Kategorien