Kategorien
Feminismus-Glossar

Bodyshaming

Als Bodyshaming wird die Diskriminierung bzw. Beleidigung von Menschen aufgrund ihres Körpers bezeichnet. Im Englischen meint to shame jemanden beleidigen, beschämen. Wer der idealen Norm nicht entspricht, wird abgewertet, beleidigt, ausgegrenzt.
(erstellt von euch)
Kategorien
Feminismus-Glossar

Sexarbeit

Sexarbeit ist ein in den 1970er Jahren geprägter Begriff für sexuelle Dienstleistungen, bezahlte Tätigkeiten in der Sexindustrie, insbesondere als Prostituierte, als Domina, Pornodarsteller oder Peepshowdarsteller.
(erstellt von euch)
Kategorien
Feminismus-Glossar

Menstruation

Menstruation eine periodisch auftretende Blutung aus der Gebärmutter
(erstellt von euch)
Kategorien
Feminismus-Glossar

Toxische Männlichkeit

Der Begriff kritisiert nicht etwa Männlichkeit als solches, sondern eine Art des Männlich-Seins, die als schädlich und vergiftend, mithin toxisch wahrgenommen wird. Dieses übersteigerte männliche Verhalten schadet der Gesellschaft wie auch Männern selbst.
(erstellt von euch)
Kategorien
Feminismus-Glossar

PoC /People of Color

PoC ist eine Selbstbezeichnung von Menschen mit Rassismuserfahrung. Es gibt den Begriff auch in den Varianten BPoc oder BiPoc. PoC, gesprochen „Pi-o-ci“, ist die Abkürzung für People of Color. Gemeint ist nicht die Hautfarbe, sondern die Erfahrung, in einer mehrheitlich weißen Gesellschaft als nicht dazu gehörig, als „nichtdeutsch“ wahrgenommen zu werden. Um Schwarze Menschen mit einzuschließen wird häufig der Begriff BPoc verwendet, gesprochen „Bi-poc“ Das B steht für das englische Wort „black“ = schwarz. Bei dem Buchstabenkürzel BiPoC ist der Buchstabe i integriert als Abkürzung für Indigenous People, zu Deutsch: indigene Menschen. Schwarz, stets groß geschrieben, und weiß sind politische Begriffe. Schwarze Menschen und People of Color erleben strukturellen → Rassismus . Sie sind damit in ihrem Alltag konfrontiert, er prägt ihre Familiengeschichten und formt ihr Leben.
(erstellt von euch)
Kategorien
Feminismus-Glossar

FLINTA*

Abkürzung für Frauen/ Lesben/ Intersexuelle/ Non-binär/ Trans/ Agender
Begriff, für alle jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchal diskriminiert werden. Das Sternchen gilt für alle Personengruppen, die sich nicht in den Buchstaben wiederfinden und ebenfalls Diskriminierung aufgrund der Geschlechtsidentität erfahren.
(erstellt von euch)
Kategorien
Feminismus-Glossar

LGBTQIA*

Lesbian- Gay- Bi- Trans- Queer- Inter- A- * (alle weiteren nicht-hetero) -Sexualitäten —> historisch erkämpfter Begriff, der den politischen Kampf der einzelnen Gruppen und der gesamten Community für Sichtbarkeit und Rechte widerspiegelt
(erstellt von euch)
Kategorien
Feminismus-Glossar

Victim Blaming

Symptom von Rapeculture; Täter:innen schützen und Opfer mit Schuld beladen
(erstellt von euch)
Kategorien
Feminismus-Glossar

Body Positivity

Eine allgemeine Akzeptanz, in der Gesellschaft, für alle Körper schaffen. -> aktives Empowerment von Körpern, die jahrelang benachteiligt bzw. „geshamed“ wurden -> für eigenen Perspektivwechsel sorgen
(erstellt von euch)
Kategorien
Feminismus-Glossar

Mansplaining

Wenn Personen, die als Männer auftreten, sich selbst eine gewisse Deutungshoheit zuschreiben und anderen, zumeist vom Patriarchat diskriminierten, Personen ungefragt Erklärungen/ Informationen liefern und dadurch eine Machtposition ergreifen.
(erstellt von euch)